Historische Bilder aus der Grafschaft Glatz (Schlesien)

Kreis Glatz

Glatz

Stadtansicht um 1650
Stadtansicht von GLATZ um 1650 nach einem Kupferstich von Gabriel Bodenehr (1664-1758) aus Augsburg

Beschriftung:
GLATZ.

  1. Die Vestung
  2. Zeug Hauß
  3. St. Martini Capel
  4. Profiant Hauß
  5. Pöhmische Thor
  6. Schul Thor
  7. Iesuitter Colleg.
  8. Waßer Kunst
  9. die Müllen
  10. die Pfarrkirchen
  11. die Pforten
  12. der Rath Thurm
  13. die Steinerne Brucken
  14. der Schiß u. Holtz Plan
  15. der Neiß Fluß
  16. Closter St. Maria
  17. ?
  18. Waßer Thor
  19. Closter St. Georg u. Adalbert
  20. Spital und Kirchen M. Magdal.
  21. der Roß Markt
  22. Hiltzerne Brucken
  23. Spt. oder Sichen Hauß
  24. Pulver Mühl
  25. ?

No. 43
Ioh. P. Wolffs Seel. Erben

Abb. auch in „Tausend Jahre Glatz - Die Entstehung einer schlesischen Stadt 981-1981“
von Jörg Marx, Leimen/Heidelberg 1982

 

 

Zur Übersicht Zurück zur Übersicht „Historische Bilder aus dem Kreis Glatz“

 

Zum Inhaltsverzeichnis Zurück zum Inhaltsverzeichnis „Historische Bilder aus der Grafschaft Glatz“

 

Zur Homepage Zurück zur Homepage

 

© 2003-2022 by Dipl.-Ing. Christian Drescher, Wendeburg
Erste Version vom 18.08.2003, letzte Aktualisierung am 13.11.2022.