Grofschoaftersch
Häämtebärnla
1984
36. Jahrgang

Das Jahrbuch 1984 enthält eine Vielzahl von Beiträgen über Kultur und Geschichte der Grafschaft Glatz.
Es beschäftigt sich jedes Jahr mit den Themen von Geschichte, Volks- und Brauchtum, Heimatkunde, Kunst und Kultur, Humor und Mundart.
Inhalt
- Kalendarium 1984
- Ein Wort zuvor
- Die Grafschaft auf alten Stichen (Heinz Blaser)
- Sie gedachten der Grafschaft Glatz (Dr. Karl Schindler)
- Wünsche (Richard Scholz)
- Hinterglasmalerei in Kaiserswalde (Georg Bernatzky)
- Gegenschrift (Monika Taubitz)
- Grafschaft Glatzer Wallfahrtsmedaillen (Hans Melchers)
- Dienst am Schwachen belegt religiös-sittlichen Adel (Dr. Karl Schindler)
- Kirchen an der Grafschafter Westgrenze (Wilhelm Mader)
- Neurode (Anna Bernard)
- Die Herrschaft Hummel (Otto Wolf)
- Land der Kurorte und Bäder (Ursula Hartmann)
- Berge der Grafschaft Glatz (Johannes Güttler)
- Traum (Alfred Hein)
- Aus der Chronik von Oberhannsdorf
- Das Unwetter im Gebiet Mittelwalde
- In Memoriam Georg Hartmann (Dr. Ursula Waldmüller)
- Die Grafschaft Glatz, das Land, wo sich das Paradies befunden
- Thalheim (Richard Hauck)
- Das Bielengebirge
- Frederic Chopin – 1826 in Bad Reinerz (Josef Hasler)
- Seidene Fäden – Erinnerungen an die Heimat (Josef Hasler)
- Die Glatzer Neiße (Agnes Klose)
- Der 100jährige Glatzer Gebirgsverein (Paul Leister)
- Heimatliches Preisrätsel 1984 (Ursula Hartmann)
- Ruttabaasen-Gilde (Richard Hauck)
- s-falsche Waater (Richard Hauck)
- Das Wunder Mensch (Gisela Dickes Pelz)
- Sankt-Martins-Tag in meiner Kinderzeit (Johann Scholz)
- Gestörte Befragung (Monika Taubitz)
- Der Salamander vom Warthaer Kapellenberg (Kristina Sieferle-Kusiek)
- Mein Enkelsohn Martin (Maria Blucha)
- An einem Herbsttag (Alfred Hein)
- Und in dem Schneegebirge (Alfred Hein)
- Die Sandgrube (Erhard Gertler)
- Wieviel ein »Vergelt's Gott« wert ist
- Zwei alte Leute (Johanna Scholz)
- Meine Schnielotscha (Oswald Wolff)
- Frühling (Johanna Scholz)
- Chrestkendla kemmt! (Heinrich Skoda)
- Stromabwärts (Monika Taubitz)
- Mit den Händen des Herzens (Alfred Hein)
- Schlesische Winter (Gertrud Winkelmann)
- Der Bernbaum (Guido Groeger)
- Skitour im Frühling durch den Glatzer Bergkessel (Guido Groeger)
- Dageblieben (Erhard Gertler)
- Eine lehrreiche Geschichte für unsere Kleinen (Johanna Scholz)
- Auf dem Weg nach Derhääme (Max Stephan)
- Der Ziegenbock in der Speisekammer (Robert Strauch)
- Fenster (Annemarie in der Au)
- Die Mandelfichte auf dem Heidelberg
- Die Bauden (Ursula Hartmann)
- Die Wette (Guido Groeger)
- Erntedank (Elisabeth Sophie Reiprich)
- Blick über die Heimat
- Foasching (Richard Hauck)
- Grafschafter Originale
- 's Thermometer (Georg Hartmann)
- Norrsche Ecke
- Eim Traame derhääme (Alois Bartsch)
Redaktion:
Thomas Horschler
Paperback, 188 Seiten
zahlreiche Abbildungen
vergriffen
Herausgeber und Verlag:
Zentralstelle Grafschaft Glatz/Schlesien e.V.
|