Grofschoaftersch
Häämtebärnla
1985
37. Jahrgang

Das Jahrbuch 1985 enthält eine Vielzahl von Beiträgen über Kultur und Geschichte der Grafschaft Glatz.
Es beschäftigt sich jedes Jahr mit den Themen von Geschichte, Volks- und Brauchtum, Heimatkunde, Kunst und Kultur, Humor und Mundart.
Inhalt
- Kalendarium 1985
- Ein Wort zuvor
- Judith von Eßen: Am Anfang stand weißer Ton aus Neurode (Gisela Dickes-Pelz)
- Die Heimat mit dem Federstrich erobert (Thomas Horschler)
- Vertriebene in zweiter und dritter Generation (Hans Ulrich Engel)
- Die Kirchenbücher von Mittelwalde und Umgebung (Helmut Topp)
- Blicke über die Heimat (Dieter Kaergel)
- Ein seltenes Kunstwerk bei Grafenort (Richard Hauck)
- Heimat (H. P. Weber)
- Sie gedachten der Grafschaft Glatz (Dr. Karl Schindler)
- Ein Gotteshaus feiert Geburtstag (Max Stephan)
- Heinrich von Logau, Hauptmann von Glatz, als kaiserlicher Gesandter 1604 in Moskau (Johann Weberling)
- Das Freirichtergut in Keilendorf (Otto Wolf)
- Wölfeisgrund in alter und neuer Zeit (Georg Weiser)
- Steinerne Zeugen mittelalterlicher Gerichtsbarkeit in der Grafschaft Glatz (M. Hellmich)
- Bad Reinerz und Ännchen von Tharau (Josef Haste)
- Der Maler Johannes Graf (Richard Hauck)
- Der Gedenkstein in Markgrund (Ewald Olbrich)
- Mein Traum (Agnes Klose)
- Heimweh (Ursula Hartmann)
- Über mundartliche Pflanzennamen
- Die Weber (Anton Spitzer)
- Heideblühen (Richard Hauck)
- Die Onuphrius-Kapelle (Richard Hauck)
- Die Sage vom goldenen Stollen
- Heimatliches Preisrätsel 1985
- Unser vorjähriges Preisrätsel
- Ein Mädchentraum (Guido Groeger)
- Als hätte mich mein Engel angesehen (Monika Taubitz)
- In ein Album (Walter Reiprich)
- Der erste Kuß (Walter Reiprich)
- Anna (Maria Gomille)
- Wenn ein Baum stirbt (Johanna Scholz)
- Geschichten zum Schmunzeln aus Hausdorf (Gerhard Hoffmann)
- Einsamkeit (Elisabeth Sophie Reiprich)
- Herbstregen (Richard Hauck)
- Frühling (Johanna Scholz)
- Der Sommergast (Annemarie Boden)
- Wermlasoppe (Heinz Wittwer)
- Aus der guten alten Zeit
- Lätare (Richard Hauck)
- Mein Erlitztal (Aglaja Peucker)
- Maimorgen (Anton Spitzer)
- Die Hölle war das Paradies (Hugo Scholz)
- Schulausflüge (Ellen Hoffmann)
- Vom Lebensweg eines Lehrers
- Die »Drei Heiligen Könige« (Kristina Sieferle-Kusiek)
- Das Dorf (Walter Reiprich)
- Die ärschte Zegarre (Oswald Wolff)
- Der Maurer aus Glatz (Kurt Schölzke)
- Schweinla-Schößler on der Regulater (Paul Menzel)
- Die Mumie (Kristina Sieferle-Kusiek)
- Heimat (Annemarie Boden)
- Mutters Brille (Anton Spitzer)
- Herbst (Guido Groeger)
- Nur die Wolken (Elisabeth Sophie Reiprich)
- Was trieb mich zurück in das Land? (Guido Groeger)
- Libellen (Erhard Gertler)
- Die Goldziege (Ellen Hoffmann)
- Die Nähmaschine (Heinrich Feist)
- Letzter Gruß (Alois Bartsch)
Redaktion:
Thomas Horschler
Paperback, 156 Seiten
zahlreiche Abbildungen
vergriffen
Herausgeber und Verlag:
Zentralstelle Grafschaft Glatz/Schlesien e.V.
|