Grofschoaftersch
Häämtebärnla
1986
38. Jahrgang

Das Jahrbuch 1986 enthält eine Vielzahl von Beiträgen über Kultur und Geschichte der Grafschaft Glatz.
Es beschäftigt sich jedes Jahr mit den Themen von Geschichte, Volks- und Brauchtum, Heimatkunde, Kunst und Kultur, Humor und Mundart.
Inhalt
- Kalendarium 1986
- Ein Wort zuvor
- Bauen und Wohnen im Glatzer Land (Thomas Horschler)
- Besiedlung und Siedlungsformen des Neuroder Landes (Edmund Sindermann)
- Die Herz-Jesu-Kapelle in Bad Reinerz (Otto Wolf)
- Heimatdichter (Ursula Hartmann)
- Sie gedachten der Grafschaft Glatz (Dr. Karl Schindler)
- Der Grafiker Willi Hannig (Richard Hauck)
- Der Glatzer Bildhauer Michael Kößler (Richard Hauck)
- Der »Braatla Weiß« (Richard Hauck)
- Franz Josef Wagner, ein Glatzer Heimatmaler (Richard Hauck)
- Der Lyriker Alfred Geisler (Richard Hauck)
- Glatzer Berg-, Fluß- und Flurnamen (Dr. Joseph Schmidt)
- Altes Weihnachtslied
- Hochwasser, eine häufige Katastrophe (Dr. Curt Jacobi)
- Forellen (Gerhard Unte)
- Die Filialkirche St. Maria Magdalena in Friedersdorf (Otto Wolf)
- Schlesisches Heiratsedikt Friedrichs des Großen (Walter Scholz)
- Ein Goldener Ratsspruch (Richard Hauck)
- Erinnerungen an Friedrichsgrund (Dr. Curt Jacobi)
- Mit Polen an einem Tisch (Heinrich Feist)
- Die »Ärla« von Altwilmsdorf (Norbert Felgenhauer)
- 700 Jahre Kunzendorf an der Biele (Franz Ößer)
- Vor 100 Jahren geboren: Ernst August Voelkel (Liudgarda Speer)
- Seidene Fäden (Josef Hasler)
- Heimatliches Preisrätsel
- Spinnweben (Monika Taubitz)
- Kriegsende und Vertreibung (Kristina Sieferle)
- Himmelsschlüssel für die Großmutter (Hugo Scholz)
- Schlesien, das Land meiner Kindheit – Interview mit Monika Taubitz
- Schwarze Kirschen (Monika Taubitz)
- Beegel (Margareta Ullrich)
- Die Glatzer Neiße (Prof. Dr. Joseph Wittig)
- Fünf Reichsmark Strafe (Heinrich Feist)
- Uuba druuba ei der Pootschastoadt Neurode (Ludwig Kiefel)
- Das Unheimliche (Ellen Hoffmann)
- Da aale Wecker (Oswald Wolff)
- Heimaterde (Elisabeth Sophie Reiprich)
- Doas gleckliche Unglecke (Fritz Schminder)
- Ein Morgengruß (Gerhard Unte)
- Die Schneebergtour (Ellen Hoffmann)
- Schimmel »Max« und der Stall (Johanna Scholz)
- Der »Fabrikner« (Guido Groeger)
- Nischt zo macha (Oswald Wolff)
- Weihnachten bei der »Tittlaluxen« (Erhard Gertler)
- Eine Bierangelegenheit um das Jahr 1785
- Überraschung am Heiligen Abend (Walter Reiprich)
- Das Los der Mutter (Walter Reiprich)
- Der bittere Koaffee (Ellen Hoffmann)
- Touristenhumor und Touristenpoesie
- Heimatliche Plaudereien (Alfred Goebel)
- Zum Jahreswechsel (Ursula Hartmann)
- Postmeister Schober (Heinz Busch)
- Onderm Doache (Günther Wagner)
- Über 70 Jahre Skilauf (Alfred Franke)
- Glatz (Gabriele Grützbach-Hornig)
- Liebe (Elisabeth Sophie Reiprich)
- 's ies geschlacht (Erhard Gertler)
- Vierzig Jahre (R. L.)
- Wintermärchen aus der Grafschaft Glatz (Guido Groeger)
- Eine eigenartige Hochzeit (Heinrich Skoda)
- Ins neue Jahr (Alois Bartsch)
Redaktion:
Thomas Horschler
Paperback, 168 Seiten
zahlreiche Abbildungen
vergriffen
Herausgeber und Verlag:
Zentralstelle Grafschaft Glatz/Schlesien e.V.
|